Chronik und GeschichteHier gibt es Informationen zur Geschichte der Banater Schwaben und zur Chronik des Vereins "Valores Hilfe- Jugend- Kultur e.V." Seit Herbst 1998 Unterstützung der Großgemeinde (seit Dez. 2003 Stadt) Sanktanna / Banat - Rumänien durch Privatinitiativen organisiert von Johann Kerner aus Neumarkt i.d.OPf., mit Hilfe der Stadt Neumarkt, des Landkreises Neumarkt, des Lions Hilfswerk e.V. Neumarkt, Christliche Arbeiter Hilfe -Neumarkt, Caritas- Neumarkt, vieler weiterer Einrichtungen, Firmen und Privatpersonen, ohne die diese Hilfsaktionen für die Bedürftigen in der düsteren Übergangszeit in Rumänien nicht möglich gewesen wären. Der Vorstand und der Verein setzt sich auch weiterhin unermüdlich für das Miteinander der Völker und Kulturen in einem größeren und hoffentlich friedlichen Europa ein. Dass dies der richtige Weg ist, zeigen uns die erfolgreich durchgeführten Projekte der letzten Jahre, bei denen sich auch immer mehr Jugendliche und junge Erwachsene beteiligen. MOTTO: „LAND und LEUTE“ friedlich zusammen führen.
Hier finden Sie eine Abhandlung über die Geschichte Rumäniens:
Antikes Rom101 - 102 n. Christus: Die Rumänische Geschichte beginnt in unser Bewusstsein zu dringen mit der Niederwerfung und Einverlaibung des Dakischen Volkes, angeführt von Decebal durch Trajan, der erste Kaiser provinzialrömischer Herkunft, dem der Senat den Namen "Optimus" (der Beste) verliehen hat. Daraufhin wurde das Volk der Daker mit den römischen Siedlern assimiliert. (Kulturell ist Rumänien noch stark von dieser Epoche geprägt, es gibt viele römische Ausgrabungen um den Karpatenbogen) Vereinschronik Beitragsanzahl: 6Geschichte der Banater Schwaben Beitragsanzahl: 1 |