ProjekteHier werden Projekte des Vereins vorgestellt. Am Donnerstagnachmittag den 26. Januar 2023 ab 13:00 Uhr waren die Sprecherin und Leiterin der ukrainischen Gemeinde Neumarkt, Frau Tetiana Aristarkhova und der Vorsitzende des Vereins "Valores" Johann Kerner in die Redaktion der Mittelbayerischen Zeitung (Neumarkter Tagblatt) eingeladen. In Anwesenheit der Redakteurin Katrin Böhm wurde auch eine Live Schaltung in das Krisengebiet Charkiw zu Frau Olga Atayeva geschaltet, die sich, wie weitere ca. 40 andere Personen ehrenamtlich für die Hilfsorganisation "Zlagoda" im Bezirk Charkiw angagieren. Ukrainische Künstlerinnen und Künstler begeistern Neumarkter beim Benefizkonzert im Münster St. Johannes
Das Benefizkonzert der ukrainischen Gemeinde in Kooperation mit dem Verein „Valores“ im Münster St. Johannes zu Gunsten der Charkiwer Hilfsorganisation „Zlagoda“ war ein großer Erfolg. Fast 400 Besucher folgten einem breiten musikalischen Programm aus klassischer Musik, ukrainischen Volkslieder und amerikanischen Evergreens. Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Vereinsmitglieder, Unterstützer und Sponsoren Seit über 20 Jahren arbeitet der Neumarkter Verein „Valores Hilfe – Jugend – Kultur e.V.“ ehrenamtlich für humanitäre Hilfe sowie Jugend und Kulturaustausch zwischen der Region Banat / in Rumänien und Neumarkt i. d. OPf. / in Deutschland. Ein im Landkreis und weit darüber hinaus sehr bekanntes größeres Projekt der letzten Jahre ist der Aufbau und die Förderung der Jugendblaskapelle Lambert Steiner in der Geburtsstadt des Vorsitzenden Kerner, Sanktanna. 17.10.2022 Neumarkt.
Am Donnerstagfrüh den 24. Februar 2022 begann Russland durch den völkerrechtswidrigen militärischen Überfall auf sein freies und souveränes Nachbarland, die Ukraine einen schmerzlichen und verlustreichen Krieg, mitten in Europa. Bereits drei Tage später, am Sonntagnachmittag um 17:00 Uhr fand ein Ökumenisches Friedensgebet im Kriegsgräberfriedhof am Föhrenweg in Neumarkt statt. Dieser historische Ort wurde bewusst für dieses Friedensgebet gewählt, sind doch gerade da ca.4.000 russische sowie ukrainische tote Kinder, Frauen und Männer nach dem zweiten Weltkrieg hier bestattet worden.
Humanitäre Projekte Beitragsanzahl: 33Fotobuch JBK Lambert Steiner aus Sanktanna Beitragsanzahl: 1 |