Warning: include_once(/mnt/web322/a1/91/52374291/htdocs/joomla/templates/rhuk_milkyway_3/includes/functions.php): Failed to open stream: No such file or directory in /mnt/web322/a1/91/52374291/htdocs/joomla/templates/rhuk_milkyway_3/html/com_content/category/blog.php on line 13
Warning: include_once(): Failed opening '/mnt/web322/a1/91/52374291/htdocs/joomla/templates/rhuk_milkyway_3/includes/functions.php' for inclusion (include_path='.:/opt/RZphp81/includes') in /mnt/web322/a1/91/52374291/htdocs/joomla/templates/rhuk_milkyway_3/html/com_content/category/blog.php on line 13
ProjekteHier werden Projekte des Vereins vorgestellt. Ukrainische Künstlerinnen und Künstler begeistern Neumarkter beim Benefizkonzert im Münster St. Johannes
Das Benefizkonzert der ukrainischen Gemeinde in Kooperation mit dem Verein „Valores“ im Münster St. Johannes zu Gunsten der Charkiwer Hilfsorganisation „Zlagoda“ war ein großer Erfolg. Fast 400 Besucher folgten einem breiten musikalischen Programm aus klassischer Musik, ukrainischen Volkslieder und amerikanischen Evergreens. 17.10.2022 Neumarkt.
Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Vereinsmitglieder, Unterstützer und Sponsoren Seit über 20 Jahren arbeitet der Neumarkter Verein „Valores Hilfe – Jugend – Kultur e.V.“ ehrenamtlich für humanitäre Hilfe sowie Jugend und Kulturaustausch zwischen der Region Banat / in Rumänien und Neumarkt i. d. OPf. / in Deutschland. Ein im Landkreis und weit darüber hinaus sehr bekanntes größeres Projekt der letzten Jahre ist der Aufbau und die Förderung der Jugendblaskapelle Lambert Steiner in der Geburtsstadt des Vorsitzenden Kerner, Sanktanna. Am Donnerstagfrüh den 24. Februar 2022 begann Russland durch den völkerrechtswidrigen militärischen Überfall auf sein freies und souveränes Nachbarland, die Ukraine einen schmerzlichen und verlustreichen Krieg, mitten in Europa. Bereits drei Tage später, am Sonntagnachmittag um 17:00 Uhr fand ein Ökumenisches Friedensgebet im Kriegsgräberfriedhof am Föhrenweg in Neumarkt statt. Dieser historische Ort wurde bewusst für dieses Friedensgebet gewählt, sind doch gerade da ca.4.000 russische sowie ukrainische tote Kinder, Frauen und Männer nach dem zweiten Weltkrieg hier bestattet worden.
Nach der Hochwasserkatastrophe in den Bundesländern Nordreinwestfahlen und Rheinland-Pfalz Mitte Juli 2021 erreichte mich ein Hilferuf unseres Mitglieds Frau Christine Neu aus Reutlingen – siehe unten den Infobrief.. Frau Neu ist Stellvertretende Bundesvorsitzende und Kreisvorsitzende der Landsmannschaft der Banater Schwaben in Reutlingen und kennt die geschädigte Frau Elisabeth Golban persönlich. Unmittelbar nach unserem Urlaub habe ich die Mitglieder des erweiterten Vorstandes angeschrieben und um ihre Zustimmung zur finanziellen Unterstützung gebeten – siehe Anschreiben -was auch die Mehrheit getan hat. Somit werden wir unserem Vereinsname „ Hilfe-Jugend-Kultur“ auch gerecht.
Ein kleines Zeichen von Solidarität und Mitgefühl
Hilfe für eine Banater Schwäbin, die Opfer der Hochwasserkatastrophe im Juli 2021, wurde. Mitte Juli vergangenen Jahres waren Teile Deutschlands von extremen Unwettern betroffen. Infolge des Starkregens kam es in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen zu Sturzfluten und massiven Überschwemmungen, die zu mehr als 180 Toten und Schäden in Milliardenhöhe führten. Tausende Menschen haben ihr ganzes Hab und Gut verloren und standen vor den Trümmern ihrer Existenz. Und viele mussten auch noch den Verlust von Angehörigen, von Freunden verkraften, die das Jahrhunderthochwasser in den Tod riss. UnterkategorienHumanitäre Projekte Beitragsanzahl: 37Fotobuch JBK Lambert Steiner aus Sanktanna Beitragsanzahl: 1 |